Testen Sie Ihre Materialien in unserem Testzentrum
Nutzen Sie unser Angebot
Erleben Sie unsere Sortiertechnologie live an Ihrem Material
MEYER lädt Interessenten ein, ihre eigenen Materialien im eigenen Testzentrum in Michałowice, nahe Warschau, zu testen. Das Testzentrum ist dank der zentralen Lage in Polen nur 15 Minuten vom internationalen Chopin-Flughafen entfernt leicht für Kunden aus Polen und ganz Europa zu erreichen. Unsere erfahrenen Spezialisten führen Tests mit den von Ihnen bereitgestellten Materialien durch. Wir erklären Ihnen den gesamten Prozess der optischen Sortierung, präsentieren die MEYER-Sortierer und helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden, um Ihre Sortierprozesse mit maximaler Effizienz zu steuern und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.
3 gute Gründe für einen Test bei MEYER
Vorteile der Machbarkeitsstudie
Diese Studie zeigt welche Sortiertechnologie die spezifischen Herausforderungen bewältigen kann. Sie ist besonders Unternehmen mit individuellen oder anspruchsvollen Sortieranforderungen unverzichtbar.
Die passende Maschine finden
Im Test finden wir heraus, welche Sortiermaschine die erforderlichen Sortierkriterien erfüllt und über ausreichende Kapazitäten verfügt, um langfristig Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Ihrer Produktion zu sichern.
Minimierung des Kostenrisikos
Das Testen unter realen Bedingungen hilft Fehlkäufe zu verhindern, die für Ihr Unternehmen mit überflüssigen Kosten verbunden sind. Sie erfahren vor dem Kauf welche Maschine Sie benötigen.
Beispiele für Sortierlösung in Agrar, Lebensmittel & Recycling
Jedes Material hat seine eigenen Anforderungen.
Wir helfen Ihnen, sie zu erfüllen.
Jedes zu sortierende Material hat seine einzigartigen Eigenschaften und Anforderungen, die ein individuelles Herangehen erfordern, um die bestmögliche Sortiereffizienz zu erreichen. Unsere erfahrenen Experten bei MEYER verstehen diese Vielfalt genau und verfügen über das Fachwissen, um die effizientesten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu empfehlen. Dank unseres tiefgehenden Verständnisses verschiedener Materialien und modernster Sortiertechnologien entwickeln wir eine effektive und optimierte Sortierstrategie, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer Produktion abgestimmt ist.
So planen Sie Ihren individuellen Test bei uns im Zentrum
1
Den Test vorbereiten
Teilen Sie uns Details mit. Welche Materialien wollen Sie sortieren? Haben Sie besondere Ansprüche an das Sortierergebnis? Geht es beispielsweise um die Reinheit eines Materials oder wollen Sie gemischtes Material nach Kriterien sortieren.
2
Das Material versenden
Wir erklären Ihnen welche Materialproben wir für einen ersten Testlauf brauchen. Sie erhalten Angaben über Mengen und eventuell nötige Vorbehandlungen.
3
Lösung und Sortierergebnis
Wir entwickeln auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Sortierlösungen und starten den Test. Im Anschluss übermitteln wir Ihnen die Testergebnisse sowie Produktvorschläge.
Beispiele aus dem Testzentrum
- Sortieren von Recyclingmaterial
Für die Recyclingindustrie bieten wir Farb-, Polymer- und Objektsortierer, die Materialien wie Kunststoffe (PET, HDPE, PP, PVC etc.) anhand von Farb-, Form- und Polymerzusammensetzungsunterschieden sortieren. In unserem MEYER Testzentrum führen wir Live-Tests durch, um die Effizienz der optischen Sortierung zu bewerten und die Lösung optimal an die individuellen Anforderungen anzupassen. Unsere Spezialisten analysieren das Material detailliert und konfigurieren den Sortierer entsprechend. Durch die Live-Tests sehen unsere Kunden genau, wie der Sortierprozess in der Praxis funktioniert – dies hilft, die ideale Lösung für ihre Produktionsspezifikationen zu finden. Unsere Dienstleistungen unterstützen höhere Effizienz und Qualität in Recyclingprozessen, wobei wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen.
- Sortieren von Agrarprodukten
Für die Landwirtschaft bieten wir maßgeschneiderte optische Sortierlösungen für Saatgut, Getreide, Bohnen, Reis, Hirse und andere Agrarprodukte. Unsere Sortierer nutzen Farbtrennungstechnologie und InGaAs-Kameras, um die Dichte der Körner zu analysieren und beschädigte oder minderwertige Partien effektiv zu entfernen. Zusätzlich stehen X-Ray-Detektoren zur Verfügung, um Fremdkörper wie Metalle, Glas oder Steine zu eliminieren und eine höchste Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Mit unseren Technologien werden Agrarprodukte optimal für die Weiterverarbeitung oder den Verkauf vorbereitet – für maximale Qualität und Effizienz.
- Sortieren von Lebensmitteln
Antwort auf Ihre Fragen
Kann ich den Testprozess im MEYER EUROPE Testzentrum beobachten?
Ja, der gesamte Prozess beginnt mit dem Versand von Materialproben an uns. Unser Serviceteam entwickelt anschließend Sortierlösungen. Schließlich laden wir Sie in unser Testzentrum ein, wo Sie die Ergebnisse unserer Arbeit und die Funktionsweise der Sortiermaschine live erleben können.
Wie lange dauert es, bis die Testergebnisse aus dem MEYER EUROPE Testzentrum vorliegen?
- Muss ich die Materialien vor dem Versand an das Testzentrum speziell vorbereiten?
-
- Gemischte Fraktion: Standardmaterial, das Sie sortieren möchten.
- Akzeptierte Fraktion: Material, das das gewünschte Sortierergebnis darstellt.
- Defekte: Probe mit Verunreinigungen, die entfernt werden sollen.