Nutzen Sie unser Angebot

Testen Sie Ihre Materialien in unserem Sortierzentrum

Start Unternehmen Testzentrum-alt

Erleben Sie unsere Sortiertechnologie live an Ihrem Material

MEYER lädt Interessenten ein, ihre eigenen Materialien m eigenen Testzentrum in Michałowice, nahe Warschau zu testen. Das Testzentrum ist Dank der zentralen Lage in Polen, nur 15 Minuten vom internationalen Chopin-Flughafen entfernt, leicht für Kunden aus Polen und ganz Europa zu erreichen.  Unsere erfahrenen Spezialisten führen Tests mit den von Ihnen bereitgestellten Materialien durch. Wir erklären Ihnen den gesamten Prozess der optischen Sortierung, präsentieren die MEYER-Sortierer und helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden, um Ihrer Sortierprozesse mit maximaler Effizienz zu steuern und die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Lösungen für alle Branchen

Jedes Material hat seine eigenen Anforderungen.
Wir helfen Ihnen, sie zu erfüllen.

Jedes zu sortierende Material hat seine einzigartigen Eigenschaften und Anforderungen, die ein individuelles Herangehen erfordern, um die bestmögliche Sortiereffizienz zu erreichen. Unsere erfahrenen Experten bei MEYER verstehen diese Vielfalt genau und verfügen über das Fachwissen, um die effizientesten Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu empfehlen. Dank unseres tiefgehenden Verständnisses verschiedener Materialien und modernster Sortiertechnologien entwickeln wir eine effektive und optimierte Sortierstrategie, die perfekt auf die Anforderungen Ihrer Produktion abgestimmt ist.

Antwort auf Ihre Fragen

Weiterlesen

Vorteile im Überblick

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteile sich aus einer Sortierung mit der Technik von MEYER für Ihr Unternehmen ergeben.

Leistungsüberprüfung

Ein Test ermöglicht es zu prüfen, ob optische Sortiermaschinen die festgelegten Leistungskriterien erfüllen. So erkennen Sie sofort, welche Anlage Ihren Anforderungen entspricht. Diese Überprüfung reduziert das Risiko, in eine Maschine zu investieren, die nicht den betrieblichen Anforderungen genügt. Dadurch erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Investition.

Weiterlesen
Optimierung

Ein Test bietet die Möglichkeit, exakt zu prüfen, ob optische Sortiermaschinen die vorgegebenen Leistungskriterien erfüllen. Auf diese Weise sehen Sie sofort, welche Anlage zu Ihrem Betrieb passt. Diese Überprüfung minimiert das Risiko einer Fehlinvestition und sorgt dafür, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. So steigern Sie langfristig Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in Ihrer Produktion.

Weiterlesen
Kostenreduzierung

Das Testen unter realen Bedingungen hilft Ihrem Unternehmen, hohe Kosten zu vermeiden, die beim Kauf einer ungeeigneten Sortierlösung entstehen könnten. Dank praxisnaher Simulation finden wir die wirtschaftlichste Maschine, die die gewünschten Ergebnisse zuverlässig liefert. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern verhindern auch unnötige Ausgaben für spätere Anpassungen und technische Modifikationen.

Weiterlesen
Support und Schulung

Während der Testphase erhalten Sie wertvolle Unterstützung durch das technische Team von MEYER. Unsere Experten erklären Ihnen die einzelnen Sortierprozesse und verbessern Ihr Verständnis der Maschinenfunktionen. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps zur Maximierung der Leistung, Effizienz und Betriebssicherheit Ihrer Anlage, sodass Sie optimal von der Investition profitieren können.

Weiterlesen
Machbarkeitsstudie

Das Testen Ihrer Materialien dient auch als Nachweis der Machbarkeit. Es zeigt, dass die eingesetzte Sortiertechnologie die spezifischen Herausforderungen bewältigen kann, die für Ihre Materialien wichtig sind. Besonders Unternehmen mit individuellen oder anspruchsvollen Sortieranforderungen profitieren davon. So erhalten Sie den Beleg, dass eine sichere und zuverlässige Lösung für Ihre Bedürfnisse möglich ist.

Weiterlesen
Risikoreduzierung

Das Testen unter realen Bedingungen hilft Ihrem Unternehmen, hohe Kosten zu vermeiden, die beim Kauf einer ungeeigneten Sortierlösung entstehen könnten. Dank praxisnaher Simulation finden wir die wirtschaftlichste Maschine, die die gewünschten Ergebnisse zuverlässig liefert. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern verhindern auch unnötige Ausgaben für spätere Anpassungen und technische Modifikationen.

Weiterlesen
Steigerung der Rückgewinnungsraten

Während der Testphase erhalten Sie wertvolle Unterstützung durch das technische Team von MEYER. Unsere Experten erklären Ihnen die einzelnen Sortierprozesse und verbessern Ihr Verständnis der Maschinenfunktionen. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps zur Maximierung der Leistung, Effizienz und Betriebssicherheit Ihrer Anlage, sodass Sie optimal von der Investition profitieren können.

Weiterlesen
Anpassung an Marktveränderungen

Das Testen verschiedener Materialien ermöglicht es Unternehmen, sich an Marktveränderungen anzupassen, indem sie verstehen, wie unterschiedliche Materialarten sortiert und verarbeitet werden können. Diese Flexibilität ist entscheidend, um auf Schwankungen in Angebot, Nachfrage und regulatorischen Anforderungen zu reagieren.

Weiterlesen
Langfristige Sicherung der Qualität

Ein Test vor dem Kauf reduziert das Risiko bei der Einführung neuer Technologien erheblich. Die praktische Demonstration mit Ihren realen Materialien zeigt, wie zuverlässig die Maschine arbeitet. Das minimiert Unsicherheiten und mögliche betriebliche Risiken deutlich. Gleichzeitig gewinnen Sie Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Praxistauglichkeit der Anlage, bevor eine endgültige Investition erfolgt.

Weiterlesen

Planen Sie Ihren individuellen Test im Testzentrum

1

Den Test vorbereiten

Teilen Sie uns Details mit. Welche Materialien wollen Sie sortieren? Haben Sie besondere Ansprüche an das Sortierergebnis? Geht es  beispielsweise um die Reinheit eines Materials oder wollen Sie gemischtes Material nach Kriterien sortieren.

2

Das Material versenden

Wir erklären Ihnen welche Materialproben wir für einen ersten Testlauf brauchen. Sie erhalten Angaben über Mengen und eventuell nötige Vorbehandlungen. 

3

Lösung und Sortierergebnis

Wir entwickeln auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte  Sortierlösungen und starten den Test. Im Anschluss übermitteln wir Ihnen die Testergebnisse sowie Produktvorschläge.

4

Den Test starten

CALL US 24/7

ANFRAGE

CHAT US 24/7

1

Anfrage stellen

Teilen Sie uns die Details Ihrer Materialien und die gewünschten Sortierergebnisse mit zum Beispiel Reinheitsverbesserung oder spezifische Trennungskriterien

 

2

Material senden

Wir erklären Ihnen welche Materialproben wir für einen Testlauf brauchen. Sie erhalten Angaben über Mengen und eventuell nötige Vorbehandlung 

3

Lösungen finden

Auf Wunsch entwickeln wir auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte maßgeschneiderter Sortierlösungen. Das gehört zu  unserer Strategie.

4

Sortierlösung

Wir  übermitteln Ihnen die Testergebnisse zusammen mit Produktvorschlägen und einem individuellen Lösungsansatz für Ihr Sotierproblem. 

1

Anfrage stellen

Teilen Sie uns die Details Ihrer Materialien und die gewünschten Sortierergebnisse mit zum Beispiel Reinheitsverbesserung oder spezifische Trennungskriterien

 

2

Material senden

Wir erklären Ihnen welche Materialproben wir für einen Testlauf brauchen. Sie erhalten Angaben über Mengen und eventuell nötige Vorbehandlung 

3

Lösungen finden

Auf Wunsch entwickeln wir auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte maßgeschneiderter Sortierlösungen. Das gehört zu  unserer Strategie.

4

Sortierlösung

Wir  übermitteln Ihnen die Testergebnisse zusammen mit Produktvorschlägen und einem individuellen Lösungsansatz für Ihr Sotierproblem. 

5

Direktanfrage

Nutzen Sie das Formular um direkt einen Test im Testzentrum zu vereinbaren. Wir setzen uns für Details umgehend mit Ihnen in Verbindung

6

Information

Sie möchten erst noch mehr über unsere Sortieranlagen wissen?

Wir haben die wichtigsten Daten für Sie übersichtlich zusammengestellt.

CALL US 24/7

ANFRAGE

CHAT US 24/7

Beispiele aus dem Testzentrum

Sortierergebnis
Ergebnis Sortierung

Für die Recyclingindustrie bieten wir Farb-, Polymer- und Objektsortierer, die Materialien wie Kunststoffe (PET, HDPE, PP, PVC etc.) anhand von Farb-, Form- und Polymerzusammensetzungsunterschieden sortieren. In unserem MEYER Testzentrum führen wir Live-Tests durch, um die Effizienz der optischen Sortierung zu bewerten und die Lösung optimal an die individuellen Anforderungen anzupassen. Unsere Spezialisten analysieren das Material detailliert und konfigurieren den Sortierer entsprechend. Durch die Live-Tests sehen unsere Kunden genau, wie der Sortierprozess in der Praxis funktioniert – dies hilft, die ideale Lösung für ihre Produktionsspezifikationen zu finden. Unsere Dienstleistungen unterstützen höhere Effizienz und Qualität in Recyclingprozessen, wobei wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft beitragen. 

Sortierprobe Kaffee

Für die Landwirtschaft bieten wir maßgeschneiderte optische Sortierlösungen für Saatgut, Getreide, Bohnen, Reis, Hirse und andere Agrarprodukte. Unsere Sortierer nutzen Farbtrennungstechnologie und InGaAs-Kameras, um die Dichte der Körner zu analysieren und beschädigte oder minderwertige Partien effektiv zu entfernen. Zusätzlich stehen X-Ray-Detektoren zur Verfügung, um Fremdkörper wie Metalle, Glas oder Steine zu eliminieren und eine höchste Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Mit unseren Technologien werden Agrarprodukte optimal für die Weiterverarbeitung oder den Verkauf vorbereitet – für maximale Qualität und Effizienz.

Sortierung Nüsse

Unser Testzentrum bietet umfassende Lösungen zur optischen Sortierung für die Lebensmittelindustrie. Unsere Farb- und X-Ray-Sortierer ermöglichen die präzise Trennung von Materialien nach Farbunterschieden und die Erkennung und Entfernung von Fremdkörpern wie Glas, Steinen oder Metallen. Dank unserer Technologien ist das Sortieren von leichten Materialien (z. B. Gewürze, Tees) sowie schweren Fraktionen (z. B. Tiefkühlgemüse oder Obst) effizienter und präziser. Während der Tests analysieren wir jedes Material gründlich und passen die Lösung an seine Eigenschaften an, um die höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten.

Nach oben scrollen