Technologie mit Tradition

Unsere lange Erfolgsgesichte spricht für sich

Start Unternehmen Geschichte

MEYER blickt auf eine lange Geschichte zurück

Erfahren Sie alles über die lange Entwicklung der Sortiertechnologie der Firma MEYER. Wr entwickeln bereits seit 1994 innovative Sortiermaschinen. Unsere bahnbrechenden Eigenentwicklungen sind weltweit in zahlreichen Branchen von der Lebensmittelproduktion bis zur Recyclingindustrie im Einsatz. 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir bewegen Dinge um sie zu sortieren

Wir zeigen Ihnen in dem Video eindrücklich die lange Entwicklungsgeschichte von den ersten Anfängen bis heute. 1993 entstanden die ersten Sortierer für Reis, die lediglich Farben unterscheiden konnten. Heute produzieren wir modernste Sortieranlagen mit KI , die sogar unterschiedliche Kunststoffe erkennen können um aus Recyclingmaterial sortenreine Polymere zu erhalten.

Die Entwicklung der Sortiermaschinen im Zeitstrahl

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing, elit mattis sed aliquam nunc, sodales et mauris quisque montes. Inceptos iaculis eleifend molestie non dapibus tempor quam accumsan viverra orci, at suscipit penatibus mus suspendisse vivamus congue vel. Dui duis praesent aliquet blandit pulvinar, velit fermentum luctus natoque, senectus curae arcu tempus.

1994

Entwicklung des ersten chinesichen Farbsortierers

    • Erster Meyer-Farbsortierer
    • Halbgeschlossene Geräte-Struktur
    • 0,8 TPH Reissortierung
    • Diskretes Design für elektronische
      Bauteile

1996

Erste völlig unabhängige Eigenentwicklung

  • Erster Farbsortierer mit unabhängigem IP-Recht von Meyer
  • Erste Anwendung der Analog-Digital-Schaltungstechnologie und großskaliger integrierter Schaltungen
  • Höhere Leistung, geringere Kosten
  • 30–60 Tonnen pro Tag

2000

Die Eigenentwicklung geht auf den Weltmarkt

  • Erster digitaler Schaltungs-Farbsortierer von Meyer
  • Erste Verwendung von IPC als Management-Kern und DSP als Verarbeitungsmodul
  • CMOS-Sensor
  • Exklusive doppelseitige Identifikationstechnologie für bessere Leistung
  • 50–80 Tonnen pro Tag

2004

Chinas erste CCD-Farbsortierer

  • Erster CCD-Sortierer von Meyer
  • CCD-Sensortechnologie auf Weltklasse-Niveau
  • Bestseller weltweit

2004

Weiteretwicklung des Farbsortierer

  • Erster offene Rahmen-Farbsortierer von Meyer
  • Prototyp der modernen Farbsortierer-Struktur
  • Verbesserte Bauweise, noch heute im Einsatz

2005

Erste Farbsortierer für breite Anwendungen

  • Erster FGPA-Farbsortierer von Meyer
  • FGPA + DSP-Technologie
  • Verbesserte Datenverarbeitungskapazität
  • Hinzufügung der Formsortierfunktion
  • Erweiterung auf Getreidesortierung

2006

Auszeichnung mit dem National Science and Technology Progress Award (zweite Klasse)

  • Erster Band-Farbsortierer von Meyer
  • Sanfte Bandförderung
  • Für Früchte, Gemüse, Gewürze, chinesische Heilkräuter und mehr
  • Geringere Bruchrate

2008

Erster Tee-Farben-Sortierer

  • Erster mehrstufiger intelligenter Farbsortierer von Meyer
  • Mehrstufige Resortierstruktur für scheibenartige leichte Materialien wie Tee
  • Reduzierte Bruchrate
  • Erhöhte Sortiergenauigkeit

2012

Zahnärztliches CBCT erhielt ein Registrierungszertifikat für Medizinprodukte.

  • Erster industriell designter Farbsortierer von Meyer
  • Erstmalige Einführung industriellen Designs, ausgezeichnet mit dem Industrial Excellence Award
  • LED-Licht mit längerer Lebensdauer
  • 400 Tonnen pro Tag

2015

Sortierer mit Internetsteuerung gehen auf den Markt

  • Erster Internet+ Farbsortierer von Meyer
  • Erste Kombination aus Internet & Farbsortierer für Online-Steuerung
  • Verbreitung der Farb-CCD-Technologie für bessere Sortiereffekte

2017

Steuerung mit KI wird eingeführt

  • Erster KI-gesteuerter Farbsortierer von Meyer
  • Sniper-System, intelligentes Vakuum, intelligenter Alarm, intelligenter Anti-Crash-Schutz und mehr
  • Weiterentwickeltes Deep Learning
  • Erfüllt verschiedene Sortieranforderungen

2019

Entwicklung erste Maschinen mit parallelen Anwendungen

  • Erste digitale flexible Bearbeitungslösung von Meyer
  • Echtzeit-Parameteranpassung
  • Präzise Qualitätskontrolle
  • Online-Materialqualitätsüberwachung
  • Parallelbetrieb von Farbsortierer und Qualitätsanalysator

2020

Entwicklung komplexer Sortierer

  • Erster multispektral integrierter Farbsortierer von Meyer
  • Integration von sichtbarem Licht, X-Ray und Infrarotlicht
  • Entwickelt für Nüsse und andere Materialien
  • Effiziente Kombination aus Farb-, Form- und Materialsortierung
CALL US 24/7
24/7 für Sie erreichbar
Anrufen
TEST US 24/7
Unser Testzentrum steht für Sie bereit!
Termin buchen
CHAT US 24/7
Unser Support-Chat ist für Sie da.
Chat starten
Nach oben scrollen