Automatisch den Ausschuss entfernen
Wertschöpfung durch intelligente Sortierung
Die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Produktqualität steigen weltweit. Verbraucher erwarten fehlerfreie Produkte, während Hersteller gleichzeitig wirtschaftlich und nachhaltig arbeiten müssen. Hier setzt MEYER an: Mit über 30 Jahren Erfahrung in der optischen Sortiertechnologie und modernsten X-RAY-Detektoren bietet MEYER maßgeschneiderte Lösungen für die Lebensmittelindustrie – von der Rohwarenkontrolle bis zum Endprodukt.
Unsere Sortier- und Detektionssysteme kombinieren höchste Präzision, moderne KI-Algorithmen und innovative Mechanik, um Verunreinigungen zu entfernen, Qualität zu sichern und die Produktivität zu steigern.
Vorteile von MEYER Sortiermaschinen in der Lebensmittelindustrie
Egal, ob Fleisch, Meeresfrüchte, Konserven, Reis, Gewürze oder Nüsse – MEYER-Maschinen bieten branchenübergreifende Vorteile:
Erhöhung der Produktsicherheit
Entfernung selbst kleinster Fremdkörper
Einhaltung internationaler Lebensmittelsicherheitsstandards
Höchste Qualität
Gleichbleibend sauberes Endprodukt
Erfüllung der strengen Anforderungen des Einzelhandels und der Gastronomie
Effizienz & Durchsatz
Verarbeitung großer Mengen in kurzer Zeit
Minimierung manueller Eingriffe
Kostensenkung
Weniger Personalbedarf
Reduzierte Ausschussquoten
Flexibilität
Anpassung an unterschiedliche Rohstoffe und Produkte
Schnelle Umstellung der Sortierparameter
Nachhaltigkeit
Weniger Lebensmittelabfälle
Ressourcenschonende Produktion
Technologie, die Maßstäbe setzt
Der Erfolg der MEYER Sortiermaschinen basiert auf mehreren Kerntechnologien:
X-RAY-Detektion: Präzise Erkennung von Fremdkörpern, auch in verpackten oder gefrorenen Produkten
UHD-Optikkameras: Hochauflösende Farbanalyse für die präzise Sortierung nach optischen Kriterien
KI-Algorithmen: Selbstlernende Systeme, die sich kontinuierlich verbessern
Maglev-Luftauswerfer: Schnelles, berührungsloses und schonendes Aussortieren
Datenanalyse & Reporting: Echtzeit-Überwachung und Prozessoptimierung
Konserven & Flaschenprodukte – Sicherheit trotz Verpackung
Verpackte Lebensmittel stellen die Inspektion vor eine besondere Aufgabe: Fremdkörper können im Inneren verborgen sein. Die X-RAY-Systeme von MEYER meistern diese Herausforderung mühelos:
Fremdkörpererkennung in Konserven, Glasflaschen, Kartons und Kunststoffverpackungen
Detektion von Metallen, Steinen, Glas, Erdbrocken, Gummi, Teflon, Kunststoff und tierischen Knochen
100 % Kontrolle ohne Öffnen der Verpackung
Das Ergebnis: Ein sicherer Produktionsprozess, der die Integrität der Verpackung erhält und gleichzeitig höchste Produktqualität garantiert.
Nüsse – maximale Reinheit und Qualität
Nüsse gehören zu den Produkten mit den strengsten Qualitätsanforderungen. Schon kleinste Fremdkörper können hier zur Reklamation führen. MEYER bietet Lösungen für fast alle Nusssorten – darunter Walnüsse, Haselnüsse, Cashewkerne, Mandeln, Pistazien und Macadamia-Nüsse.
Vorteile:
Entfernung von Schalenresten, Steinen, Sand, Pflanzenresten, verfärbten oder schimmeligen Kernen
Anpassbare Sortierparameter für verschiedene Nusssorten
Datenerfassung zur Analyse von Qualität und Verunreinigungsgrad
Reduzierung von Lebensmittelabfällen durch präzise Fehlererkennung
Die Folge: Höchste Produktsicherheit, zufriedene Kunden und höhere Verkaufspreise.

Fleisch & Meeresfrüchte – maximale Sicherheit durch X-RAY-Technologie
Die Sortierung und Inspektion von Fleisch- und Meeresfrüchteprodukten stellt besondere Herausforderungen dar. MEYER setzt hier auf hochpräzise Röntgendetektoren, die selbst kleinste Fremdkörper zuverlässig erkennen:
Erkennung und Entfernung von Metallen, Glas, Kunststoff, Knochenresten, Knorpeln und Schalenfragmenten.
Auch bei geschlossenen Schalen von Muscheln oder Krustentieren werden versteckte Fremdkörper detektiert.
Gefrorene Produkte können ohne vorheriges Auftauen gescannt werden – ein großer Vorteil für Produktionslinien mit hohem Durchsatz.
Vorteile für Hersteller:
Erfüllung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards
Vermeidung von Produktrückrufen
Reduzierte Reklamationen
Höhere Kundenzufriedenheit und Markentreue
Reis – Sortiertechnologie für Perfektion im Korn
Reis zählt zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln weltweit, und Qualitätsunterschiede entscheiden oft über den Verkaufserfolg. MEYER-Sortierer bringen hier einen entscheidenden Vorteil:
Entfernung von verschimmelten Körnern, gebrochenem Reis, Glas, Steinen und anderen Fremdstoffen
Klassifizierung nach Farbe, Form und Oberflächenstruktur
Trennung von fehlerhaften Körnern wie gelblichen oder krankheitsbefallenen Reiskörnern
Maßgeschneiderte Einstellungen für unterschiedliche Reissorten wie Basmati, Jasmin oder Langkornreis
Die Technologie steigert nicht nur die Qualität, sondern auch den Marktwert des Endprodukts.
Gewürze – präzise Sortierung empfindlicher Produkte
Gewürze sind oft sehr empfindlich und erfordern eine besonders schonende, aber präzise Sortierung. MEYER nutzt hier UHD-Optikkameras und KI-gestützte Analyse:
Erkennung und Entfernung von verfärbten oder beschädigten Blättern, Stängeln, Ästen und Fremdkörpern
Maglev-Luftauswerfer sorgen für sanftes Aussortieren ohne Beschädigung der Gewürze
Hohe Farb- und Formgenauigkeit für ein optisch perfektes Endprodukt
Hersteller profitieren von gleichbleibender Qualität und der Möglichkeit, auch hochpreisige Gewürze effizient und sicher zu verarbeiten.
In der modernen Lebensmittelindustrie entscheidet die Kombination aus Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität über Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit.
Mit den MEYER Sortier- und Inspektionssystemen erhalten Hersteller eine Lösung, die Lebensmittelsicherheit maximiert, Qualität sichert und gleichzeitig Kosten reduziert.
Ob in der Verarbeitung von Fleisch, Meeresfrüchten, verpackten Lebensmitteln, Reis, Gewürzen oder Nüssen – MEYER bietet maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung. Unsere Technologie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Wettbewerbsvorteil.