Technik die nach vorne bringt

Unsere KI-Sortiersysteme

Start Sortiersysteme Farbsortierer

Unterschiede bei den Farbsortierern

Die  Maschinen sind als Rutschen- oder als Bandsortierer erhältlich sowie als Obektsortierer erhältlich.

  • Rutschensortierer eignen sich üblicherweise für kleine rieselfähige Materialien die nicht leicht sein dürfen
  • Bandsortierer können auch sehr leichtes nicht rieselfähiger Material bewältigen
  • Objektsortierer kommen für große Teile zum Einsatz beispieldweise für Kunststoffflaschen

Unserer Sortiermaschinen mit 2 bis 13 Rutschen und einer Leistungsaufnahme von 0,87 bis 5,0 kW im Detail

Moderne Sortiermaschinen mit 1 bis 4 Rutschen und einer Leistungsaufmanahme von bis zu 7 kW.

Maschinen für die sichere und effiziente Sortierung von Objekten aus verschiedenen Materialien.

Unsere Technik im Einsatz

Die qualitativ hochwertige Sortierung unserer Sortiermaschinen basiert auf der modernen Technik der Anlagen. Von der Hochleistungskamera bis zu innovativen KI sowie dem schonenden Auswurfmechanismus greifen zahlreiche Komponenten ineinander um ein gleichbleibendes optimales Sortierergebnis zu garantieren. 

Kamera

Kamera

Bildgebungssystem

Das fortschrittliche Inspektionssystem scannt Materialien 50.000 Mal pro Sekunde und erfasst Bewegungen in Zeitlupe – bis zu 1.000 Mal langsamer als in der Realität. Dank der Super-Slow-Motion-Technologie können die tatsächlichen Materialparameter genau abgebildet werden, was die Sortiereffizienz erheblich steigert. Diese Präzision bildet die Basis für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Maglev

Maglev® 3.0

Auswurfsysteme

Aufgrund ihrer berührungslosen, also schwebenden Struktur zeichnen sich die MEYER Maglev Ejectors® durch eine hohe Betriebsfrequenz von über 1.200 Hz aus. Dieser einzigartigen Bauweise der patentierten Maglev Ejectors verdanken unser Anlagen eine extrem lange Lebensdauer. Diese innovative Eigenentwicklung von MEYER sorgt für einen schonende Sortierung und macht unsere Anlagen einzigartig.

Beleuchtung

Beleuchtung

Vollspektrales Licht​

Das LED-Beleuchtungssystem hebt durch sein den Tageslicht ähnlichem Spektrum die tatsächliche Farbe des Materials hervor und erkennt subtile Farbnuancen. Diese vollständigen RGB-Spektrumanalyse verbessert die Erkennung von Materialeigenschaften und erhöht die Effizienz bei der Identifizierung von Defekten und Verunreinigungen. So werden Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit sichergestellt.

Fernsteuerung

Steuerung

Einfache Benutzeroberfläche

Das Steuerpanel der MEYER-Geräte wurde für maximale Benutzerfreundlichkeit entwickelt, sodass die Bedienung auch für weniger erfahrene Nutzer einfach ist. Die Software von MEYER ermöglicht die Fernsteuerung und das Echtzeit-Monitoring der Maschinenparameter. KI-gestützte Funktionen wie Fernbedienung, Backups und intelligente Zustandsprüfungen sorgen für eine effiziente Verwaltung der Maschinen.

Bildverarbeitung

Bildverarbeitung​

Innovative Systeme​

Unsere Maschinen sind mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, die Materialmerkmale anhand Farbe, Form, Dichte und Materialart identifizieren. Der minimale Erkennungsbereich beträgt 0,0004 mm². Die Sortierer verfügen über ein multispektrales Erkennungssystem, das sichtbares Licht, Infrarot-, UV-Licht und Röntgenstrahlung umfasst. Das ermöglicht eine präzise Entfernung Fremdkörpern.

AI

KI-gestützte Systeme

Intelligente Technik

Von MEYER entwickelt, produziert und patentiert, bieten die Maglev® 3.0 Auswurfsysteme eine schnelle Reaktionszeit und präzise Auswurfmechanismen. Die berührungslose (levitierende) Konstruktion ermöglicht eine hohe Betriebsfrequenz von über 1200 Hz, die schnelle Öffnungs- und Schließzeit der Klappen Verluste minimiert. So entsteht ein Gesamtsystem, das Maßstäbe in Präzision und Effizienz setzt.

Nach oben scrollen